§6.2 Kriegsvertrag
§6.2.1. Vorgespräche und Konflikt
IC-Gespräche: Bevor es zu einem Krieg kommt, führen die beteiligten Fraktionen IC (In-Character) Gespräche, um mögliche Konflikte friedlich zu lösen.
Eskalation: Sollten die Gespräche ergebnislos bleiben oder zu Streitigkeiten führen, kann es zu einem Angriff auf die Route kommen.
Einstieg in die Kriegsphase: Nach mehreren Fights auf der Route kann eine Fraktion über das Ticketsystem einen Kriegsvertrag beantragen.
§6.2.2. Kriegsvertragsantrag (per Ticket)
Anforderungen an den Kriegsvertragsantrag:
Die antragstellende Fraktion muss im Ticket ausreichende Beweise vorlegen, die den Krieg rechtfertigen. Diese Beweise können folgende Punkte beinhalten:
Kenntnis der Route: Die Angreifer wissen, wo sich die Route befindet.
Interaktion mit der Route: Die Angreifer haben die Route bereits betreten oder den dortigen Camper geplündert.
Erfolg in vorherigen Fights: Es wurden bereits Kämpfe auf der Route ausgetragen, und die Angreifer konnten mindestens einen Sieg erringen.
§6.2.3. Prüfung und Genehmigung des Kriegsvertrags
Prüfung durch die Fraktionsverwaltung: Die Fraktionsverwaltung sichtet die Beweise und prüft, ob der Antrag berechtigt ist.
Genehmigung: Nach positiver Prüfung gibt die Fraktionsverwaltung das "Go" für den Kriegsvertrag.
§6.2.4. Erstellung des Kriegsvertrags
Beteiligung der Parteien:
Nach der Genehmigung durch die Fraktionsverwaltung wird der 12er der Fraktion, welche die betroffene Route besitzt, in das Ticket hinzugefügt.
Beide Fraktionen diskutieren im Ticket die Bedingungen und Anforderungen des Kriegs.
Sobald beide Fraktionen den Bedingungen zustimmen, segnet die Fraktionsverwaltung den Vertrag ab.
Inhalte des Kriegsvertrags:
Der Vertrag muss folgende Punkte klar und detailliert regeln:
Forderung: Welche konkreten Forderungen werden von den Fraktionen gestellt?
Grund des Krieges: Was ist der Auslöser oder die Begründung für den Krieg?
Zeitplan: Wann sollen die Kämpfe stattfinden?
Anzahl der Fights: Wie viele Kämpfe sind erforderlich, um den Krieg zu entscheiden?
Spezialregelungen: Welche besonderen Regeln gelten? (z. B. Nutzung von Autos, Helikoptern oder Motorrädern)
Call und Ort: Wird mit einem Schusscall oder einem Ersten Kontakt begonnen, und wo genau finden die Kämpfe statt?
Anzahl der Teilnehmer: Wie viele Spieler dürfen pro Fraktion an den Kämpfen teilnehmen? Falls keine Einigung erzielt wird, gilt automatisch ein Limit von 20 gegen 20.
§6.2.5. Abschluss und IC-Umsetzung
IC-Treffen: Sobald die Bedingungen im Ticket festgelegt und genehmigt wurden, treffen sich beide Fraktionen IC. Dort wird der Kriegsvertrag offiziell aufgesetzt.
Start des Krieges: Nach der IC-Bestätigung beginnen die vereinbarten Kämpfe entsprechend den festgelegten Regeln und Bedingungen.
Last updated