§1 Allgemein
Natürlich! Hier ist eine übersichtlichere und klarere Version des Regelwerks, die alle Punkte sinnvoll strukturiert:
📔 §1 Allgemein
§1.1 Allgemeine Regeln:
Bestätigung der Regeln: Mit dem Betreten des Distrikt-Servers bestätigst du, dass du das Regelwerk gelesen hast und dich daran hältst.
Leben des Charakters: Das Leben deines Charakters hat oberste Priorität und muss im Roleplay (RP) geschützt werden.
VIP-Gegenstände: VIP-Gegenstände dürfen nicht abgenommen werden.
Echtgeld-Verkäufe: Der Verkauf von Inhalten gegen Echtgeld ist verboten.
Waffenregelungen: Schuss- und Schlagwaffen dürfen nur nach einem Schusscall verwendet werden (gilt für die gesamte Fraktion).
Kooperation bei Bedrohung: Bei Bedrohung durch mehrere Personen musst du kooperativ handeln, um dein Leben zu schützen.
Schusscall: Schusscalls gelten für 10 Minuten nach dem letzten Schuss.
Tasern: Tasern löst keinen Schusscall aus.
OOC: Wenn sich jemand im RP angegriffen fühlt, muss die Situation über /ooc abgebrochen werden. Missbrauch von /ooc, um aus der Situation zu entkommen, wird bestraft.
Mikrofonpflicht: Spielen ist nur mit funktionierendem Mikrofon erlaubt.
Serverneustart oder Crash: RP-Situationen enden automatisch nach 10 Minuten, falls ein Spieler nach einem Serverneustart oder Crash nicht zurückkehrt.
Provozieren von Fehlverhalten: Bewusstes Provozieren von Fehlverhalten wird mit einer Verwarnung bestraft.
Technische Probleme: Diese müssen über /ooc oder den Support gemeldet werden.
Ausnutzen technischer Probleme: Das Ausnutzen von technischen Problemen anderer Spieler ist verboten.
Platzierbare Gegenstände: Platzierbare Gegenstände dürfen keine Wege blockieren (außer in RP-Situationen).
§1.2 Regeländerungen:
Änderungen: Das Regelwerk kann jederzeit angepasst werden. Änderungen treten entweder ab dem nächsten Serverneustart oder unmittelbar nach der Ankündigung im Discord-Kanal „Regelwerksänderungen“ in Kraft.
Verantwortlichkeit: Änderungen dürfen ausschließlich von der Teamleitung oder höhergestellten Teammitgliedern vorgenommen werden.
§1.3 Umgangsformen:
Respekt: Alle User müssen sich respektvoll verhalten. Beleidigungen, Mobbing, Rassismus, Diskriminierung, Drohungen und sexistische Inhalte sind verboten.
Benachteiligung: Niemand darf aufgrund von Meinung, Herkunft, Geschlecht, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen benachteiligt werden.
Verbreitung illegaler Inhalte: Die Verbreitung von extremistischen, jugendgefährdenden oder illegalen Inhalten ist verboten.
§1.4 Bugs & Cheats:
Hacken, Cheaten und Bug-Exploits:
Hacken, Cheaten und das bewusste Ausnutzen von Bugs sind strikt untersagt. Die Integrität des Spiels wird durch folgende Regeln geschützt:
Verbotene Modifikationen:
Modifikationen, die visuelle oder auditive Vorteile verschaffen, sind verboten.
Ausnahmen:
Custom Crosshairs
Shader
Farbfilter (sofern sie keinen spielerischen Vorteil bieten)
Meldepflicht für Bugs und Regelverstöße:
Entdeckte Bugs müssen innerhalb von 1 Stunde gemeldet werden.
Regelverstöße sind spätestens innerhalb von 48 Stunden zu melden.
Grauzonen und Safezonen:
Das Ausnutzen von Grauzonen oder das Flüchten in Safezonen, um Strafen oder Gegnern zu entgehen, ist verboten und wird bestraft.
Verbot der Weitergabe von Bugs:
Das Weitergeben oder Veröffentlichen von Bugs ist untersagt und wird streng geahndet.
§1.5 Erforderliche Dienste und Services:
Für ein faires Spielerlebnis sind folgende Dienste zwingend aktiv zu halten:
SysMain: SysMain
DNSCache: DNS Client
DusmSvc: Datennutzung
WinDefend: Windows Defender
DPS: Diagnoserichtliniendienst
Appinfo: Anwendungsinformation
BFE: Basisfiltermodul (Firewall)
EventLog: Windows Ereignisprotokoll
PcaSvc: Programmkompatibilitätsassistent
DiagTrack: Benutzererfahrungen und Telemetrie
CDPSvc: Plattformdienst für verbundene Dienste
Ausloggen während einer PC-Kontrolle
Das Ausloggen während einer PC-Kontrolle oder unmittelbar nach einer Aufforderung durch das Team, sich in den Support zu begeben, ist verboten. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zu einem Bann.
§1.6 Einwilligung zur PC-Kontrolle:
Mit dem Beitritt zum Distrikt-Server erklärst du dich mit den folgenden Regeln zur PC-Kontrolle einverstanden:
PC-Kontrollen bei Verdacht und verdächtigen Aktivitäten:
PC-Kontrollen können im Verdachtsfall oder bei verdächtigen Aktivitäten jederzeit und ohne Vorankündigung durch das Serverteam durchgeführt werden.
Spieler sind verpflichtet, bei diesen Kontrollen voll zu kooperieren.
Einhaltung technischer Anforderungen:
Alle in §1.5 genannten Dienste müssen aktiv sein.
Das Deaktivieren oder Manipulieren dieser Dienste führt zu einem sofortigen Bann.
Fraktionsbezogene Kontrollen:
Sobald eine Fraktion offiziell anerkannt wird, können deren Mitglieder zufällig überprüft werden.
Diese Kontrollen dienen der Sicherstellung von Fairness und Regelkonformität.
Kontrollen nach großen Kämpfen:
Nach großen Fraktionskämpfen kann das Serverteam entscheiden, alle beteiligten Parteien zu einer PC-Kontrolle in den Support zu rufen.
Diese Maßnahme dient der Gewährleistung eines fairen und cheatfreien Spiels.
Folgen bei Verstößen:
Weigerung, an einer PC-Kontrolle teilzunehmen, wird als Schuldeingeständnis gewertet und führt zu einem sofortigen Bann vom Distrikt-Server.
Alle Spieler müssen die Serverregeln respektieren und sich an die technischen Anforderungen halten.
§1.7 Auto Bugabuse - Fahrzeugregelungen:
Die folgenden Fahrzeuge sind aufgrund ihrer kugelsicheren Eigenschaften in Schießereien verboten. Ihre Nutzung wird als Bugabuse gewertet und bestraft:
Porsche Targa
Lamborghini Hycade
Mercedes GT Vision
Ferrari FXXK
Lamborghini Gallardo
Last updated